News

DiP SMART-Agroforst an der Sekundarschule Thomas Müntzer, Allstedt
Am 05.02.2025 stellten waren mit Prof. Dr. Christopher Conrad und Jan Lukas Wenzel zwei Vertreter des Projektes DiP SMART-Agroforst an

AgriSens Anwendungsfall 4 Bewässerung zu Gast auf der 55. DLG-Technikertagung 2025
In diesem Jahr war mit Jan Lukas Wenzel ein Vertreter der Arbeitsgruppe und des Projektes AgriSens-DEMMIN 4.0 zu Gast bei

Unsere Nachwuchsgruppe FaiReSyst auf der Internationalen Grünen Woche 2025
Am 24. Januar 2025 waren wir auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. In der Sachsen-Anhalt-Halle durften wir gemeinsam

Ergebnis-Symposium AgriSens DEMMIN 4.0 im Februar 2025
Am Dienstag, den 25. Februar 2025 von 09:30 bis 15:00 Uhr findet an der Hochschule Neubrandenburg das Ergebnis-Symposium vom digitalen

Geoökologie nimmt an OUTLAST-Workshop zur Überwachung von Dürregefahren teil
Dr. Muhammad Usman aus unserer Fachgruppe der Martin-Luther-Universität (MLU) nahm an dem jüngsten OUTLAST-Workshop teil, der am 14. und 15.

1. SMART Agroforst-Tag Mittelhausen 27.11.2024
Gestern fand in Allstedt der erste SMART Agroforst-Tag statt! In der aktuellen ersten Phase des Verbundprojektes SMART Agroforst spielt die

Teilnahme an Feldhydrogeologie-Training in Italien
Dr. Muhammad Usman nahm kürzlich an einem fortgeschrittenen Feldhydrogeologie-Training teil, das vom 21. bis 26. Oktober 2024 in Viterbo und

UN-Biodiversitätskonferenz in Cali (Kolumbien)
Vom 20.10 bis 01.11.2024 fand in Cali (Kolumbien) die UN-Biodiversitätskonferenz unter dem Motto „Paz con la naturaleza“ (Frieden mit der

Studentische Hilfskraft mit Python- und Typescript – Kenntnissen (GESUCHT)
An der Martin-Luther-Universität, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Geowissenschaften und Geographie, Lehrstuhl für Geoökologie wird ab sofort eine Studentische Hilfskraft