News

Geländearbeiten im Kooperationsprojekt Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS)
Vom 23.06. bis 27.06.2025 fanden Geländearbeiten mit Fokus auf UAV Aufnahmen im Kooperationsprojekt UAV gestütztes Monitoring Renaturierungsflächen Saalach-Auen im Land

DiP-SMART Agroforst-Tag am 26.06.2025 im Schloss Roßla
Knapp 30 % der Landwirtschaftsfläche in Mansfeld-Südharz sind von Wassererosion bedroht: Diese und andere Themen wurden am 26.06.2025 im Schloss

DiP-Projekte zu Besuch auf den Ökofeldtagen 2025
Am 19.06.2025 waren mit Dr. Julia Pöhlitz und Jan Lukas Wenzel Vertreter*Innen aus den Projekten DiP-SMART Agroforst und DiP-FaiReSyst der

DiP-SMART Agroforst und DiP-FaiReSyst auf den Bernburger Innovationstagen 2025
Am 18.06.2025 waren mit DiP-SMART Agroforst und DiP-FaiReSyst zwei Projekte der Arbeitsgruppe Geoökologie auf den diesjährigen Bernburger Innovationstagen vertreten. Die Veranstaltung

DIP-ZAZIkI Projektmeeting in Halle
Am 17.06.2025 traff sich das Konsortium von DIP-ZAZIkI zu einem Projektmeeting in Halle. Hier wurde sich über laufende und geplante

Fachforum Agroforst – von der Vergangenheit in die Zukunft
Am 16.06. und 17.06.2025 fand an der MLU das von der Arbeitsgruppe Geoökologie und dem Bund Heimat und Umwelt Deutschland

Internationale Konferenz über den Erhalt der Gletscher vom 29. bis 31. Mai 2025 in Duschanbe, Tadschikistan
Vom 29. bis 31. Mai 2025 fand in Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, eine hochrangige internationale Konferenz über den Erhalt der

Seminar über das digitale Online-Tool Droughtmap-ASB für die Dürre- und Wasserdiplomatie in Zentralasien am 27.05.2025 an der Universität TIIAME, Taschkent, Usbekistan.
Ein Seminar mit dem Titel „Droughtmap-ASB: Ein digitales Online-Tool für die Dürre- und Wasserdiplomatie in Zentralasien“ wurde am 27. Mai

Präsentation des Droughtmap-ASB-Tools im Wissenschaftlichen Forschungszentrum für Wasserprobleme des Ministerkabinetts der Republik Usbekistan in Urgench, Usbekistan
Am 23. Mai 2025 präsentierte Dr.-Ing. Muhammad Usman von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) mit Unterstützung von Dr. Murod Sultanov von