News

25. Nachwuchswissenschaftler* Innenkonferenz an der Hochschule Merseburg
Bei der 25. Nachwuchswissenschaftler*innenkonferenz (NWK25) an der Hochschule Merseburg wurde unsere Doktorandin Lena Büschel mit dem 2. Preis in der

Neue Veröffentlichungen: Limits of cultural and traditional mechanisms in tropical forest conservation
Im Rahmen des Projektes BIOCULT wurde eine weitere Veröffentlichung zum Thema kultureller und traditioneller Mechanismen beim Schutz tropischer Waldfragmente im

Vienna Calling-Unser Beitrag auf dem ESA Living Planet Symposium
Johannes Löw war vom 22.06. bis 27.06.25 mit seinen Arbeiten aus dem Projekten AgriSens Demmin 4.0 und DIP-ZAZIkI zum Thema

Geländearbeiten im Kooperationsprojekt Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS)
Vom 23.06. bis 27.06.2025 fanden Geländearbeiten mit Fokus auf UAV Aufnahmen im Kooperationsprojekt UAV gestütztes Monitoring Renaturierungsflächen Saalach-Auen im Land

DiP-SMART Agroforst-Tag am 26.06.2025 im Schloss Roßla
Knapp 30 % der Landwirtschaftsfläche in Mansfeld-Südharz sind von Wassererosion bedroht: Diese und andere Themen wurden am 26.06.2025 im Schloss

DiP-Projekte zu Besuch auf den Ökofeldtagen 2025
Am 19.06.2025 waren mit Dr. Julia Pöhlitz und Jan Lukas Wenzel Vertreter*Innen aus den Projekten DiP-SMART Agroforst und DiP-FaiReSyst der

DiP-SMART Agroforst und DiP-FaiReSyst auf den Bernburger Innovationstagen 2025
Am 18.06.2025 waren mit DiP-SMART Agroforst und DiP-FaiReSyst zwei Projekte der Arbeitsgruppe Geoökologie auf den diesjährigen Bernburger Innovationstagen vertreten. Die Veranstaltung

DIP-ZAZIkI Projektmeeting in Halle
Am 17.06.2025 traff sich das Konsortium von DIP-ZAZIkI zu einem Projektmeeting in Halle. Hier wurde sich über laufende und geplante

Fachforum Agroforst – von der Vergangenheit in die Zukunft
Am 16.06. und 17.06.2025 fand an der MLU das von der Arbeitsgruppe Geoökologie und dem Bund Heimat und Umwelt Deutschland