Vom 24.04.2025 bis zum 27.04.2025 wurden im Salinemuseum in Halle im Rahmen einer Spring School innovative Konzepte zur Wissenschaftskommunikation für ausgewählte Projekte des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier erarbeitet. Die Spring School ist der Auftakt für die vom „Science2public e.V.“ organisierten Open Academy, welche zum Ziel hat, Forschung sichtbar zu machen und Menschen aktiv an gesellschaftlichen Veränderungsprozessen zu beteiligen.
Mit DiP-FaiReSyst und DiP-SMART Agroforst sind zwei Projekte der Arbeitsgruppe Geoökologie aktiv an der Open Academy beteiligt. Dr. Julia Pöhlitz und Jan Lukas Wenzel waren im Salinemuseum vor Ort und haben die jeweiligen Forschungsschwerpunkte vorgestellt sowie gemeinsam mit Wissenschaftskommunikator:Innen und Coaches innovative Formate zur Kommunikation der Projektinhalte entwickelt und besprochen.
In den kommenden sechs Monaten werden diese Formate gemeinsam im Team weitergedacht und mit Impulsen, Teamarbeit und kreativer Ideenentwicklung unterstützt.
Wir danken dem gesamten Team von Science2public für die Möglichkeit und der Organisation der Spring School und blicken gespannt auf die Zusammenarbeit in unseren Kreativteams.