Das Potenzial von Agroforst und Flurgehölzen der Region Süd-Sachsen-Anhalt
Agroforstsysteme und Flurgehölze liefern wichtige ökologische Leistungen und sind entscheidend für eine nachhaltige Flächenbewirtschaftung.
Innovative Verwertungspfade – von der Erfassung, über Pflege und Aufwertung, hin zur Nutzung – leisten einen wichtigen Beitrag für den Strukturwandel und für eine nachhaltige Bioökonomie in Süd-Sachsen-Anhalt.
In dem Projekt „DiP-SMART Agroforst“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg werden nachhaltige Nutzungskonzepte für Gehölze in der Landschaft erforscht und entwickelt.
Vorläufiges Programm
Datum: 26.06.2025, 08:30 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schloss Roßla
Schloßplatz. 1
06536 Südharz
| Uhrzeit | Programmpunkt |
|---|---|
| 08:30 – 09:00 | Willkommen, Anmeldung & Einlass |
| 09:00 – 10:30 | Begrüßung, Grußwort, Impulsvortrag & Ablauf der Veranstaltung |
| 10:30 – 12:00 | Ausstellung & Präsentation Projektinhalte |
| 12:00 – 13:00 | Mittagessen in lockerer Atmosphäre |
| 13:00 – 15:45 | Besichtigung/Exkursion Agroforst-/Flurgehölz-Standorte der Region |
| 15:45 | Wrap-Up & Ausblick |
| spätestens 16:00 | Veranstaltungsende |