[:de]Ionenchromatographie[:]

[:de][et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]

Bestimmung von An- und Kationen in wässrigen Bodenaufschlüssen und natürlichen Wässern mittels Ionen-Chromatographie. Dabei sind zwei Chromatographen in Reihe geschaltet, um bei Berechnungen von Ionenbilanzen das jeweils gleiche Aliquot  zu  vermessen. Für die Ausbildung der Studierenden gibt es ein Extragerät, das von Hand beschickt wird und die Messung von Einzelproben ermöglicht.

Fragestellungen: Nährstoffanalyse in Böden von Sachsen-Anhalt, Sibirien und Kasachstan, Nährstofffrachten im Einzugsgebiet des Süßen Sees, Bodenversalzung in Usbekistan

 

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][:]