Schwerpunkte
- Boden-/Landschaftswasserhaushalt
- Bewässerungstechnik
- numerische Modellierung
- Hydrologie
- Einzugsgebietsmodellierung
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 03/2025
wissenschaftlicher Koordinator des Projektes „DiP SMART Agroforst“ in Geoökologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geowissenschaften03/2020 – 02/2025
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „AgriSens DEMMIN 4.0“ in Geoökologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geowissenschaften10/2017 – 03/2020
Master Geographie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Thema der Masterarbeit: „Quantifizierung des Basisabflusses der Geisel am Pegel Frankleben – Möglichkeiten und Grenzen von Ganglinienseparationsverfahren und Basisabflussindices“- 10/2014 – 09/2017
Bachelor Geographie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Thema der Bachelorarbeit: „Charakteristik des Niederschlags-Abfluss-Geschehens im Einzugsgebiet der Weida unter besonderer Berücksichtigung der Bodenfeuchteverhältnisse auf der Querfurter Platte“ - 10/2012 – 09/2014
Studium der Rechtswissenschaft, Universität Leipzig (ohne Abschluss) - 05/2012
Abitur, Herderschule Rendsburg