Im Rahmen ihrer Promotion und dem Projekt MIGRAWARE hat Alina Schürmann eine weitere Veröffentlichung zum Thema der Räumlichen Analyse aktueller und zukünftiger Migrationsbewegungen in Westafrika veröffentlicht.
Abstract
Die Studie untersucht die Anwendbarkeit des IPCC-Risikobewertungsrahmens zur Kartierung und Vorhersage von Migrationsmustern in Ghana und Nigeria, wobei der Schwerpunkt auf der Ermittlung von Gebieten mit potenzieller Abwanderung liegt. Durch die Integration von raumbezogenen Umwelt-, sozioökonomischen und Bevölkerungsdaten hebt die Studie Gebiete hervor, in denen die Wahrscheinlichkeit einer Abwanderung für die aktuelle Basislinie und die nahe Zukunft (2050) höher ist. Das künftige Klima wird anhand von CMIP6-Projektionen unter dem RCP4.5-Szenario modelliert, während Bevölkerungsprojektionen einen Einblick in die künftige Exposition geben.
Der Artikel ist hier zu finden.